Energiesysteme der Zukunft – Wie wird die Energieversorgung in Deutschland sichergestellt?
DNV Energy Systems lädt ein – (kostenloses) Event für die deutsche Energiebranche am 26.09.2022 in Hamburg
DNV Energy Systems lädt ein – (kostenloses) Event für die deutsche Energiebranche am 26.09.2022 in Hamburg
Für einen sicheren Betrieb von Kabelnetzen bietet sich für Verteilnetzbetreiber der Einsatz von Netzintelligenz. Beispiele hierfür sind fernauslesbare…
Der Workshop Planung von Schaltanlagen in Industrienetzen und kritischen Infrastrukturen hat das Ziel eine kompakte und praxisnahe Vermittlung von Planungsgrundsätzen für Schaltanlagen in Industrienetzen und kritischen Infrastrukturen zu vermitteln
Das Training „Anlagenkennzeichnung nach DIN EN IEC 81346″ vermittelt Ihnen neben den Kernelementen der Norm praktische Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Primär-, Sekundärtechnik und dem Leitungsbereich.
Das Training „Sicheres Schalten Offshore“ vermittelt das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen unter den Vorgaben der DIN VDE 0105-100. Es beinhaltet vier einzelne Module. Die Teilnehmenden lernen dabei anhand von praktischen Beispielen welche Verantwortungen und…
Das Training „CIM – Common Information Model“ richtet sich an Mitarbeitende der Verteil- oder Übertragungsnetzbetreiber (Technischer Bereich). Die Teilnehmenden lernen das Common Information Model kennen und…
Mal angenommen, nach umfangreichen Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen im Übertragungsnetz wäre das Planungsnetz 2030 bereits nahezu realisiert, die installierte Leistung auf Basis erneuerbarer Energieträger…
Mal angenommen, nach umfangreichen Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen im Übertragungsnetz wäre das Planungsnetz 2030 bereits nahezu realisiert, die installierte Leistung auf Basis erneuerbarer Energieträger…
Mal angenommen, nach umfangreichen Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen im Übertragungsnetz wäre das Planungsnetz 2030 bereits nahezu realisiert, die installierte Leistung auf Basis erneuerbarer Energieträger…
Mal angenommen, nach umfangreichen Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen im Übertragungsnetz wäre das Planungsnetz 2030 bereits nahezu realisiert, die installierte Leistung auf Basis erneuerbarer Energieträger…