Soft-Skill-Training Part III – Stressresistenz
- Die Soft Skill Trainingsreihe basiert auf der System Operation Guideline
(COMMISSION REGULATION (EU) 2017/1485 v. 02.08.2017), die das Ausbildungs- u. Trainingsprogramm der Mitarbeiter im Echtzeitbetrieb der Übertragungsnetzbetreiber vorgibt u. auch für Verteilnetzbetreiber als handlungsweisend verstanden wird.
Darunter fallen explizit die Handlungskompetenzen und insbesondere das Stressmanagement, das Verhalten in kritischen (Netz-)Situationen, das Verantwortungsbewusstsein sowie die Motivationsfähigkeit.
In Zusammenarbeit mit den Ausbildungskoordinatoren der deutschen Übertragungsnetzbetreiber sowie der Verteilnetzbetreiber wurde sukzessive eine Trainingsreihe entwickelt, die es den für den Echtzeitbetrieb zuständigen Mitarbeiter*innen ermöglicht diese Fähigkeiten zu entwickeln, zu reflektieren und krisenfest zu erproben.
Das Modul III Stressresistenz befasst sich mit den körperlichen und kognitiven Effekten von Stress, sowie deren Auswirkung auf die Problemlösungs- u. Entscheidungsfähigkeiten der Betroffenen.
Zielsetzung
Ziel ist es einen bewussten (kurz- u. langfristigen) Umgang mit den körperlichen u. kognitiven Effekten von Stress zu erreichen, um auch in Drucksituationen handlungsfähig zu bleiben. Es wurde speziell auf die Anforderungen der Energieversorgungsunternehmen entwickelt.
Lernziele
- ● Verstehen der psycho-biologischen Wirkungsweise von Stress
- ● Verstehen der persönlichen (physischen u. psychischen) Stressreaktionen
- ● Vermittlung von (kurz- u. langfristig) wirksamen Gegenmaßnahmen
- ● Vermittlung verhaltenspsychologischer Techniken zur Gewährleistung der Handlungsfähigkeit
- ● Die Teilnehmer werden befähigt Gegenmaßnahmen sowohl auf persönlicher, als auch struktureller Ebene einzusetzen
Teilnehmerkreis
Das Soft-Skill Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, insbesondere an Mitarbeiter*innen der Netz- und Systemführung (Echtzeitbetrieb) sowie Mitarbeiter*innen von Netz- und Kraftwerksanlagenbetreibern.
Methoden
- ● Vortrag
- ● Gruppenaufgaben
- ● Reflexionsübungen
- ● Übungsszenarien
- ● Diskussionen
Inhalt
- ● Psycho-biologische Wirkungsweise von situativem, langfristigem u. chronischem Stress
- ● 5-stufiges Stressmodell von Richard Lazarus [theoretische Grundlagen]
- ● Wahrnehmungsgestützter Umgang mit der persönlichen Stressreaktion [im Ernstfall]
- ● Verhaltenspsychologische Techniken um Handlungsfähigkeit auch in kritischen [Netz-] Situationen zu gewährleisten
- ● Aufarbeitung & Lösungsentwicklung systembedingter, struktureller Stressoren [Praxistransfer]
- ● Gesundheitliche Bedeutung von erfolgreicher Stressbewältigung
Termine
20.06.2023 – 21.06.2023
21.11.2023 – 22.11.2023
weitere Termine nach Vereinbarung
Dauer: 2 Tage
Beginn Tag 1: 10:00 Uhr; Ende Tag 1: 17:00 Uhr
Beginn Tag 2: 09:00 Uhr; Ende Tag 2: 16:00 Uhr
Preis
1.400,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. (inkl. einem gemeinsamen Abendessen, Verpflegung während der Veranstaltung, Seminarunterlagen)
Dozent*innen:
- ● erfahrene Psychologen und/oder Stressexperten
- ● alle Dozenten*innen sind erfahrene Fachexperten für KRITIS-Betreiber
Buchung unter
- ● +49 30 600 8 666 0
- ● gridlab.de
- ● gridlab@dnv.com
Schulungsort
DNV Energy Systems Germany GmbH / GridLab,
Mittelstraße 7,
D – 12529 Schönefeld bei Berlin (BER Airport)
Unterkunft
Für die Hotelbuchung geben wir Ihnen gern eine Empfehlung.
Kalender
Veranstaltungen in September 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
August 28, 2023
|
August 29, 2023
|
August 30, 2023
|
August 31, 2023
|
September 1, 2023
|
September 2, 2023
|
September 3, 2023
|
September 4, 2023
|
September 5, 2023
|
September 6, 2023
|
September 7, 2023
|
September 8, 2023
|
September 9, 2023
|
September 10, 2023
|
September 11, 2023
|
September 12, 2023
|
September 13, 2023
|
September 14, 2023
|
September 15, 2023
|
September 16, 2023
|
September 17, 2023
|
September 18, 2023(1 Veranstaltung)
Soft-Skill-Training Part I – KommunikationsbereitschaftSoft-Skill-Training Part I – Kommunikationsbereitschaft Ganztägig |
September 19, 2023(1 Veranstaltung)
Soft-Skill-Training Part I – KommunikationsbereitschaftSoft-Skill-Training Part I – Kommunikationsbereitschaft Ganztägig |
September 20, 2023
|
September 21, 2023
|
September 22, 2023
|
September 23, 2023
|
September 24, 2023
|
September 25, 2023
|
September 26, 2023
|
September 27, 2023
|
September 28, 2023
|
September 29, 2023
|
September 30, 2023
|
Oktober 1, 2023
|
DNV Energy Systems Germany GmbH
Standort Schönefeld / GridLab
Mittelstraße 7 | 12529 Berlin – Schönefeld (BER)
DNV Energy Systems Germany GmbH | Standort Schönefeld / GridLab
Mittelstraße 7 | 12529 Berlin – Schönefeld (BER)
© 12/2022