Elektrotechnisch unterwiesenes Personal (EuP)
- Zielgruppe
Gewerbliches Personal, das Arbeiten in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten bzw. in der Nähe von unter Spannung stehenden Schaltanlagen, Freileitungen oder Kabeln ausführen soll (Erfüllung der Vorgaben der DIN VDE 0105-100). - Voraussetzungen
Gewerbliches Personal - Ziele
Die Teilnehmer werden befähigt, die Gefahren beim Ausführen von nicht-elektrischen Arbeiten in der Nähe von Hochspannungsanlagen zu erfassen und das Einhalten von Sicherheitsregeln beim Arbeiten als „Lebensversicherung“ zu verstehen - MethodikSeminaristischer Vortrag, Gruppen- und Einzelübungen, Filmsequenzen
- Dozent/en
Dipl.-Ing. Ulrich Strasse (Lehrgangsleitung)
Ort
GridLab Training Center
Mittelstraße 3c,
12529 Schönefeld
-
Termine auf Anfrage
Teilnehmer
mind. 6, max. 16
Dauer
1 Tage
Preis
auf Anfrage
Inhalte
- Rechtsrahmen
- Grundsätzlicher Aufbau abgeschlossener elektrotechnischer Anlagen
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Gefährdungsbeurteilung (sicherheitsrelevate Zustände und sicherheitsgerechtes Verhalten)
- Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Anlagenteilen
- Die 5 Sicherheitsregeln
- Einrichten einer Arbeitsstelle
- Erste Hilfe und Brandschutz